Geschichte Marko Danubia
Die Gründungszeit
23. Sept. 1908
Gründung der Verbindung österreichischer katholischer Mittelschüler (VökM) „Marko Danubia“ in Korneuburg durch einige Aktive der Hochschulverbindung „Danubia“.
Farben: Schwarz-Grün-Gold
Mütze: dunkelweinroter Samt
Wahlspruch: Deutsch und Treu (später: Fest und Treu)
Kurzbezeichnung: MD bzw. M-D (seit 1970 MDK)
Gründungssenior: Eduard Heinzl v. Roland (Foto)
|
![]() |
MD gehört damit zu den ältesten Mittelschüler-
Verbindungen in NÖ:
- 1904 Waldmark Horn
- 1908 Herulia Stockerau, Babenberg Wr. Neustadt
- 1913 Austria Krems
- 1904 Waldmark Horn
- 1908 Herulia Stockerau, Babenberg Wr. Neustadt
- 1913 Austria Krems
Da Korneuburg keine Obermittelschule hatte,
kamen die Mitglieder vorwiegend aus den
Gymnasien in Stockerau und Floridsdorf.
1912
Vorübergehende Stilllegung des Verbindungsbetriebes wegen der Gefahr von Sanktionen (Schulverweis, Inhaftierung) nach dem Gesetz über das Koalitionsverbot.