Geschichte Marko Danubia
Die Fünfziger
1951
Neuerlicher Aufschwung nach einer Stagnation und Generationenwechsel in der MD (Otto Frühlinger v. Gunther und Richard Gerstenecker v. Wittich)
1952
Erstmalig chargiert MD mit zwei Vollwichsen beim 10. Pennälertag.
1. NÖ Landestreffen des MKV in Korneuburg.
Aufbau einer Theatergruppe „Spielschar der Pfarre Korneuburg".
1954
Am 16. Jänner 1954 findet im Rathauskeller die erste „Schwarz-Grün-Gold Redoute“ statt.
Gute Stimmung im Rathauskeller | ![]() |
1958
Zum 50. Stiftungsfest übernimmt MD wieder den Vorsitz im NÖLV des MKV. Beim Landestreffen in Korneuburg erfolgt die Fahnenweihe durch Generalabt G. F. Koberger. Der Festredner beim Kommers ist Staatssekretär Dr. Withalm.
Foto: 50. Stiftungsfest |
![]() |
Die Theatergruppe inszeniert eine Aufführung von Hoffmansthals „Großes Salzburger Welttheater“ im Burghof Kreuzenstein.
(Regie: BB J. Kraft v. Pythagoras, Mitw. EM HH Matthäus Lugmayer v. Augustinus)
Die Theater und Redoutentradition Marko Danubias lebt mit kleineren Unterbrechungen bis heute.
1959
Der „Vater Marko Danubias“ (Wiedergründungs-Senior 1919) MinRat Dr. Julius Kallus v. Dr. cer. Armin stirbt.