Gründung des Tennisklubs „Schwarz-Grün-Gold“ durch die
Verbindung.
Gründungsmitglieder: A. Slobozian v. Roland, H. Maierhofer v. Hagen
W. Schafler v. Gandhi, R. Neckam v. Titus, H. Ritthaler v.
Volker, E. Seidl v. Parzival, H. Kreysa v. Stopsl
Tennisplatz ursprüngliche Anlage | ![]() |
Auf Initiative
von EM LtgsPräs. DI Robl erfolgt die Renovierung des Hauptschulgebäudes und die Gründung einer Handelsschule
und Handelsakademie (1. Höhere Schule in Korneuburg).
Im Gebäude der HAK finden neben dem Tennisclub auch die Union und die JVP eine
zur Verbindung benachbarte Heimstätte.
70. Stiftungsfest MDK und Vorsitz im NÖLV des MKV; Landestreffen und zahlreiche Veranstaltungen in Korneuburg unter prominenter Beteiligung aus Politik, Wirtschaft, Klerus und Kultur (Withalm, Robl)
Gruppenfoto: 70. Stiftungsfest (vor der Bezirkshauptmannschaft) |
![]() |
Reaktivierung der Verbindungszeitschrift „Colloquium“ durch den Senior W. Schirmbrand v. Bolke und die BB Schlumpf, Gernot, d’Artagnan, Ra, Tiger.
Titelblatt: "Colloquium" aus dem Jahr 1979 |
![]() |
1. Burgkneipe auf der Feste Kaja
Sylvesterredoute erstmals im Stadtsaal (Redouteobmann: R. Neckam v. Titus)